Elektro­instalation

Uhldingen Welterbesaal

Der Welterbesaal in Uhldingen-Mühlhofen ist ein Veranstaltungs- und Kulturraum, der sich im Rahmen des UNESCO-Welterbes „Prähistorische Pfahlbauten“ mit der regionalen Geschichte befasst und zugleich für Ausstellungen, Vorträge und diverse kulturelle Events genutzt wird.

Meersburg Feuerwehr

Das Feuerwehrgebäude der Stadt Meersburg wurde vollständig saniert.

Mengen Stadion

Das Stadion des SV Mengen ist das Ernst-Bunz-Sportpark, eine moderne Sportanlage in Mengen, die dem Verein als Heimspielstätte dient und über mehrere Fußballplätze sowie eine Tribüne für Zuschauer verfügt.

Bauhof Owingen

Das Gebäude des Bauhofs Owingen ist ein funktionaler Zweckbau, der Werkstätten, Lagerräume, Büros sowie Unterstellmöglichkeiten für Fahrzeuge und Maschinen der Gemeindeverwaltung beherbergt und als zentrale Anlaufstelle für die technischen Dienste der Gemeinde dient.

Münster Radolfzell

Das Münster Unserer Lieben Frau in Radolfzell ist eine beeindruckende gotische Kirche und das Wahrzeichen der Stadt, bekannt für ihren markanten Turm, der als höchster Kirchturm am Bodenseeufer gilt. Ursprünglich im 15. Jahrhundert erbaut, ist das Münster ein bedeutendes historisches und religiöses Zentrum mit kunstvollen Altären und einer langen Wallfahrtstradition.

Stockach St. Oswald

Die Kirche St. Oswald in Stockach ist eine spätgotische Pfarrkirche, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und dem heiligen Oswald von Northumbria geweiht ist. Sie prägt mit ihrem markanten Zwiebelturm das Stadtbild und beherbergt wertvolle Kunstwerke sowie historische Elemente wie einen gotischen Taufstein und barocke Altäre.

Salem Sporthalle

Die Sporthalle in Mimmenhausen ist eine moderne Mehrzweckhalle, die für Schul- und Vereinssport sowie für verschiedene Veranstaltungen und sportliche Wettkämpfe genutzt wird.

Überlingen Schule

Die Constantin-Vanotti-Schule in Überlingen ist ein berufliches Schulzentrum, das verschiedene Bildungswege wie Wirtschaftsschule, Berufskollegs, Berufsschule und das Wirtschaftsgymnasium anbietet und Schüler auf berufliche Abschlüsse sowie die Fachhochschul- oder Hochschulreife vorbereitet.

Lautenbach Betonwerkstatt

Die Gemeinschaft Lautenbach ist eine sozialtherapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft, in der Menschen mit Assistenzbedarf in einem anthroposophischen Umfeld begleitet und gefördert werden. Sie bietet Wohn-, Arbeits- und Bildungsangebote, die auf individuelle Entwicklung, Teilhabe und gemeinschaftliches Leben ausgerichtet sind.
Nach oben scrollen